Tagged in: billig

Rezept Apfelringe für Leckermäulchen

Die gebackenen Apfelringe sind leicht zu machen: Äpfel schälen. Kerngehäuse ausstechen. In 1 cm dicke Ringe schneiden. Dann mit Saft mischen.
Mehl mit Ei glatt rühren. Bier, Butter und Salz unterrühren. Zucker und Zimt mischen.
Frittierfett auf 170 Grad erhitzen (es ist heiß genug, wenn an einem hineingehaltenen Holzlöffel Blasen hochsteigen). Apfelringe durch den Teig ziehen und vorsichtig ins Fett geben. Portionsweise ca. 2 Minuten auf beiden Seiten goldbraun ausbacken.
Apfelringe herausnehmen, Fett abtropfen lassen, im Zimtzucker wenden und anrichten.
Was benötigt man dazu: Continue reading…

Fleischkäse mit Spiegelei Mittagessen für 0,73 €

Für 2 Personen habe ich heute etwas schnelles und billiges gekocht. Natürlich bin ich immer auf der Suche nach Sonderangeboten und so ergibt sich dann mein Menue. Heute gab es im Rewe 2 Scheiben Fleischkäse für 89 Cent. Dazu noch 2 Eier für 20 Cent und 1 kleine Päckchen Kartoffelbrei. 125 Ml Milch und 1 Essl. Butter. Zusammengerechnet hat alles 1,45 Euro gekostet, das sind pro Person 73 Cent für ein Mittagessen.

Den Fleischkäse habe ich in einer beschichteten Pfanne auf beiden Seiten gebacken, damit kein unnötiges Fett verbrennt. Genau so die Spiegeleier werden bei mir immer ohne Fett gebraten. Den Kartoffelbrei habe ich aus Zeitgründen diesmal aus der Packung gemacht und zum Schluss etwas Butter darüber gegeben. Die große Tomate kostete nochmal 35 Cent und sie wurde auf beiden Tellern Continue reading…

Inflation in Lebensmitteln

Zuerst wundert man sich, dass der Einkauf am Samstag immer teurer wird, dann stellt man fest, dass es jeden Samstag neue Preise gibt und besonders merkt man den schnellen Preisanstieg, wenn man immer die selben Produkte kauft. So habe ich heute eine Brezel und 2 Roggenbrötchen für 2,05 Euro bekommen. Von Milch und Butter ganz zu Schweigen ist auch Fleisch und Wurst erheblich gestriegen. Den Leberkäse mit einem Inhalt von 5 Scheiben für jetzt 99 Cent kann man sich kaum noch leisten. Dazu sind die Scheiben auch noch etwas kleiner geworden. Es wird doch nicht so enden, dass
Continue reading…

Gouda-Schnitzel mit Gemüse, das billige Rezept

Was koche ich heute? Das war mal wieder meine Frage, die sich viele auch stellen. Besonders nach den üppigen Feiertagen muss mal etwas einfaches auf den Tisch. Ich denke, dass es nicht immer Fleisch sein muss, so habe ich im Rewe ein Päckchen Schnitzel entdeckt, die total Fleischlos sind. 2 Schnitzel in einer Packung kosteten 1,50 Euro. Diese muss man einfach in 1 EL Olivenöl auf jeder Seite 2 Minuten anbraten.  Dazu habe ich 1 kleine Packung gefrorene Erbsen und 6 frische Möhren genommen.

Continue reading…

Spaghetti immer wieder billig – ein neues Rezept

Für sage und schreibe 80 Cent kann man sich mit Spaghetti, Tomaten und Knoblauch ein sehr leckeres Essen kochen. Es geht auch schnell ohne diese Päckchen. Man meint immer es geht schneller, wenn man Knorr oder Maggi Pakete nimmt. Doch mal ganz ehrlich, das schmeckt doch alles irgendwie gleich. Mit frischen Fleischtomaten, etwas Knoblauch und raffinierten Gewürzen hat man eine viel fruchtigere Soße. Dazu auch noch viel Geld gespart.

Zutaten
» Pfefferoni – 1 Prise(n)
» Spaghetti / Spagetti
» Fleischtomaten – 3 Stk.
» Zitronensaft – 2 Esslöffel
» Schwarzer Pfeffer – 1 Prise(n)
» Salz – 1 Prise(n)
» Glatte Petersilie / Petersilgrün – 1 Bund
» Knoblauch – 2 Stk.


Zubereitung 
Spaghetti in Tomatensosse mal vegetarisch. Die Kosten belaufen sich für 2 Personen pro Person auf 80 Cent!
Spaghetti al dente kochen.

Tomaten würfeln (sollten reif sein und nicht hart) getrocknete geraspelte Pfefferoni eine Prise mit Zitronensaft schwarzem Pfeffer und Salz vernischen. Eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und die kleingehackten knoblauchzehen dazugeben. Gleich dazu dann die Tomaten mit den Gewürzen. Alles wird gut gekocht bis es einreduziert ist.

Man gibt nun die gekochten Spaghetti dazu und lässt alles kurz durchziehen.

Das Rezept, das ich nachgekocht habe findet Ihr hier

Fisch auf dem Lauchbett, mein Rezept

Ich habe heute mal wieder meinen Lauch aus dem eigenen Garten verwendet. Die Stangen sind zwar nicht so gross und dick wie die gekauften aus dem Supermarkt, dafür aber im Geschmack viel intensiver. Ich wasche und schneide die Lauchstangen in ca. 10 cm lange Stücke um sie dann der läge nach noch einmal zu halbieren. So kann ich ganz einfach die Stifte schneiden. Ich nehme etwas Butter in die Pfanne und würze nur mit Gemüsebrühe. Dann lasse ich alles im Wok auf kleiner Flamme garen und gebe eine Tasse Wasser hinzu. Ist das alles schön knackig, nehme ich noch einen Schuß Sahne und verfeinere das Lauchgemüse. Continue reading…

Was koche ich heute?

Diese Frage stellen sich wohl viele und schauen im Internet, was man denn kochen könnte. Da kann ich nur empfehlen, mal im Kühlschrank und im Vorratsschrank nachzusehen, was man alles noch da hat. Am Monatsende ist die Kasse oft knapp und man kann auf günstige Varianten ausweichen. Heute gibt es bei mir Eier in Currysoße und dazu Reis. Für 4 Personen benötigt man dazu:
Continue reading…

Tagliatelle Primavera Rezept

Für dieses Rezept braucht man keine grossen Kochkünste, es ist einfach und schmeckt fast allen. Billig kochen muss nicht schlechter sein, als mit teuren Zutaten ein Gericht zu zaubern. Ich habe dieses Rezept aus einer Zeitschrift genommen und einfach mal ausprobiert.

Natürlich kann man viele andere Varianten daraus machen. Z.B. statt Fleisch auch Fisch oder sogar ganz ohne Fleisch.Hier die Art mit Hähnchenbrust: Continue reading…

Rezept: Türkische Frikadellen

Türkische Frikadellen das ist mal eine andere Variante von Frikadellen. Für die Zubereitung habe ich zwar fast eine Stunde gebraucht, doch es hat sich gelohnt. Alle in der Familie waren hell begeistert. Man benötigt dazu:
1 Weißkohl mit ca. 1 Kilo. 1 Salatgurke, 3 Stiele Minze, 300 Gramm Vollmilchjoghurt, Cayennepfeffer, 1 Scheibe Toastbrot, 100 Gramm Schafskäse, 1 Knoblauchzehe, 400 Gramm Lammhackfleisch, 1 Ei, Kreuzkümmel, Sambal Oelek, 1 Tomate und 4 Stiele glatte Petersilie.

Nun zur Zubereitung:

Continue reading…

Wie wäre es denn mal mit deftigen Muffins

Leichte Happen im Sommer, die nicht belasten und sehr lecker schmecken, das sind Zucchini-Käse-Muffins. Da kommen wir bei einer Portion auf gerade mal 0,39 Cent. Man benötigt dazu lange Zucchini, Salz und mittelgrosse Tomaten. Wie man auf dem Bild sieht, werden die Zucchini der länge nach geschnitten. Ich mache das immer mit dem Hobel, da bekommt man sie sehr dünn geschnitten.

Für den Teig benötigt man bei 12 Stück Muffins ca.
100 Gramm alten Gouda.
150 Gramm Mehl,
2 TL Backin Backpulver
100 Gramm Maismehl

Continue reading…