Kartoffelsalat auf schwäbische Art, ist eine Beilage zu vielen Gerichten. Dieser Kartoffelsalat ist ohne viel schnick schnack, kann aber mit viel anderem kombiniert werden. Der einfache Kartoffelsalat geht so: Continue reading…
Tagged in: Beilage
Semmelknödel Rezept
Hier habe ich für Sie ein schönes Semmelknödel Rezept. Diese Knödel kann man nicht mit den fertigen Knödeln aus der Packung vergleichen und dazu spart man auchn och sehr viel Geld. Man weiss was drin ist und das gibt mir immer eine wichtige Sicherheit für die Familie.
Zutaten für 4 Personen
8 trockene Semmeln Continue reading…
Beilagen zum Grillen: Mozarellaspieße
Ob als Beilage zum Fleisch oder überhaupt vegetarisch beim Grillen mitmachen, dazu eignet sich der Mozarellaspieß hervorragend. Für das Auge ist es schon so appetitanregend, dass man gleich reinbeißen möchte. Was braucht man dazu? Gelbe und rote Paprikaschoten, Zucchinis und kleine Mozarellakugeln und dazu große Oliven aus dem Glas. Natürlich einige Holzspieße, die man auch als Schaschlikspieß verwenden kann. Das Gemüse sollte ordentlich gewaschen und getrocknet werden und in passende Stücke geschnitten, macht es für das Auge einiges her.
Gewürzt wird mit frisch gemahlenem buntem Pfeffer und
Beilage zu Spargel, Rührei Pfannkuchen
Eier und Spargel bilden eine gute Symbiose. Zu Spargel ist es eine schnelle und billige Beilage: Rührei!
4 Eier 0.25 l Milch
Salz 30 g Butter
300 gMehl
Die Eier trennen. Die Eigelbe in eine große Schüssel geben. Die Eiweiße und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen steif schlagen. Continue reading…
Rosenkohl überbacken
Rosenkohl ist in der Winterzeit eine beliebte Beilage. Es passt zu vielen Gerichten, aber auch nur Rosenkohl und Kartoffeln esse ich sehr gerne. Den Rosenkohl muss man gründlich waschen und die äußeren Blätter abnehmen. Es kommt oft vor, dass da noch kleine Tierchen drin sind. Den gewaschenen Rosenkohl dann in einem großen Topf mit Wasser und ein wenig Salz kochen, bis man mit dem Messer leicht durchstechen kann. Danach
Continue reading…
Rosenkohl Rezept
Rosenkohl als Beilage oder als Hauptgericht, beide Varianten sind möglich. Auf jeden Fall empfehle ich, die beliebten Rosenkohl Röschen im Dampfgarer zu machen. Man hat mehr Geschmack und es gehen keine Vitamine verloren. Man sieht den Unterschied schon an der Farbe, die dann auch viel appetitlicher wirkt. Als Hauptgericht habe ich folgendes Rezept, das meine Oma aufgeschrieben hat: Continue reading…