Kartoffelsalat auf schwäbische Art, ist eine Beilage zu vielen Gerichten. Dieser Kartoffelsalat ist ohne viel schnick schnack, kann aber mit viel anderem kombiniert werden. Der einfache Kartoffelsalat geht so: Continue reading…
Das verlogene Schaf, ein Märchen das mich als Kind begeistert hat
Märchen sind wie im wahren Leben. Besonders hat sich bei mir das Märchen vom Tischlein deck dich eingeprägt und das verlogene Gaislain gibt es auch in jedem Leben zu finden. Jedes Märchen hat einen Wahrheitsgehalt über das Kinder schon sehr früh nachdenken sollten. Continue reading…
Kutteln Rezept der alten Schwaben
Saure Kutteln ist ein traditionelles schwäbisches Hauptgericht, dazu gibt es Kartoffeln oder eine Scheibe Brot. Kutteln sind der gut gereinigte, im Allgemeinen schon vor gekochte Vormagen, auch Pansen genannt, vom Rind.
Diese Kutteln werden vor dem Kochen in schmale Streifen geschnitten, oder man kauft sie schon fertig geschnitten beim Metzger. Hier das Rezept: Continue reading…
Springerle, die Klassiker der Weihnachtsplätzchen
Springerle richtig machen ist eine kleine Kunst. Man muss die Zeiten genau einhalten. Springerle macht man mindetsens 6 Wochen vor Weihnachten, weil die erst richtig gut schmecken, wenn sie lange gelagert werden. Man nimmt eine luftdichte Keksdose.
So und nun beginnen wir Continue reading…
Omas alte Plätzchenrezepte: Lebkuchen
und im Ofen brutzelt ein Bratapfel…
Für mich ist die Vorweihnachtszeit mit dem Aroma frischgebackener, knuspriger Plätzchen untrennbar verbunden. Und dieser Wohlgeruch nach selbstgemachten Keksen weckt meine schönsten und glücklichsten Kindheitserinnerungen. Eine der Familientraditionen die ich als Kind am liebsten mochten war das gemeinsame Plätzchen backen und -verzieren.
Hier ein Lieblingsplätzchen von mir:
Weiße Pfeffenüsse Continue reading…
Rezept: Einfacher Hefezopf
Wenn es mal schnell gehen soll, so ist dieser Hefezopf genau das richtige. Geht schnell und ist super lecker. Man kann auch mit Rosinen noch eine Verfeinerung vornehmen und beim Bestreuen noch etwas Hagelzucker oder auch Mandelsplitter/Mandelblättchen verwenden. Das entscheide jeder selber. Hier das schnelle Grundrezept vom einfachen Hefezopf: Continue reading…
Wissen Sie, was man im Notfall alles essen kann?
In wirklichen Krisenzeiten, wenn es keine Nahrung zu Kaufen gibt, sollte man dies Wissen. Ich weiß, dass man bestimmte Beeren und Früchte aus der Natur essen kann, aber nicht alles. Nachtkerze, Rohrkolben, Brennnesselsamen, Große Klette, geröstete Löwenzahnwurzeln: Allein in Mitteleuropa gibt es mehrere Tausend essbare Wildpflanzen. Vergangene Generationen haben sich über Jahrtausende von nahrhaften Pflanzenteilen ernährt und so ihr Überleben gesichert. Viele Pflanzen sind zudem als Heilpflanzen bekannt, die seit langem zur Behandlung von Krankheiten
Continue reading…
Überleben im Notfall: Diese Essensvorräte sind wichtig
Die Antwort finden sie in dem Video. Wie viele Vorräte haben Sie zum Überleben im Notfall zu Hause? Für den Extremfall kann man sich vorbereiten! Die Bundesregierung empfielt, das jeder Deutsche Essen für 14 Tage bunkern soll. Doch wie schmeckt das Notfallmenü überhaupt? Es wird ernst…Walter K. Eichelburg warnt auf seiner Seite eindringlich Vorräte anzulegen. Er gibt Ratschläge und weitere aktuelle Warnungen raus auf Hartgeld.com! Er schreibt in seiner neuesten Warnung, dass es in den nächsten 4 Wochen losgehen kann: Auszug: Es kann jederzeit losgehen:
„Wie in in den Briefings gehört habe, kennen nur ganz wenige Personen die detaillierten Zeitpläne für den Systemwechsel. Auch die Bundeswehr dürfte nur ungefähre Zeitangaben bekommen – bis wann sie etwa bereit sein muss. Aber von dort kommen immer die Warnungen, dass es jederzeit losgehen Continue reading…
Tauche ein in die Welt der Low Carb Küche
Menschen, die sich noch nie mit Ernährung beschäftigt haben. gibt es die Anleitung für Einsteiger zur Ernährung Low Carb. Viele Ärzte empfehlen diese Ernährungsweise und auch bei Kuren wird diese Küche angewand. Für solche, die sich schon etwas Gedanken über Low Carb gemacht haben, sind Rezepte für Salate, Quarkspeisen, Dips etc. überflüssig, da die sowieso Low Carb sind. So lecker kann abnehmen schmecken. Tauche ein in die Welt der Low Carb Küche und genieße leckere Gerichte ohne auf etwas „verzichten“ zu müssen! Continue reading…
Ćevapčići ein Originalrezept für die Sommerküche
Ob auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet ist es ein leichtes Essen, das sich auch an die Diätküche einreiht. Sie machen nicht dick. Es kommt nur darauf an, welche Beilagen verwendet werden. Ein Blattsalat mit Tomaten reicht aus um eine leckere Mahlzeit auch am Abend zu servieren. Ich esse gerne Pommes dazu. Auch Reis schmeckt dazu.
Es wird viel darüber philosophiert, wie gute Ćevapčići zubereitet werden. Dabei unterscheiden sich die Rezepte von einer Ćevapčići-Imbissbude zur anderen und von Stadt zu Stadt. Ich stelle euch ein Rezept vor, das als eines der originalen gilt und das ihr eurem Geschmack, wenn ihr wollt, noch etwas anpassen könnt. Außerdem stelle ich euch einige Varianten vor, wie ihr Ćevapčići formen könnt, wenn ihr keinen Fleischwolf mit Aufsatz habt. Continue reading…