Fleischküchle sind keine Frikadellen. Man nimmt für 12 Frikadellen nur ein hartes Brötchen deshalb ist es mehr Fleisch. Ich nehme gemischtes Hackfleisch oder auch manchmal Rinderhackfleisch, je nach dem was im Angebot ist. 500 Gramm Hackfleisch reichen dafür aus. Als Beilage mache ich heute Erbsen und Möhrchen und natürlich Kartoffelbrei.
Zutaten für 12 Frikadellen:
500 Gramm Hackfleich
eine kleine Zwiebel
Pfeffer, Salz
1 Ei
1 altes Brötchen
Petersilie
Zubereitung:
Das Hackfleisch in eine grosse Schüssel geben und das alte Brötchen in einer anderen Schüssel aufweichen und dann ausdrücken. Das ausgedrückte Brötchen unter den Teig mischen. 1 Zwiebel in kleine Würfel schneiden und die Petersilie fein hacken. Nun gibt man noch ein Ei in die Fleischmasse und die Zwiebel mit der Pteersilie. Alles wird gut vermischt. In eine beschichtete Pfanne etwas Butterschmalz geben und die Fleischmasse in 12 Kugeln formen, Die Fleichküchle dann in das heißte Fett reinlegen und etwas festdrücken. Von beiden Seiten gut anbraten dann vom Herd nehmen und mit geschlossener Pfanne nachgaren lassen. So bleiben die Fleischküchle innen saftig. Sind sie gar, legt man sie auf ein Küchenpapier, damit das überschüssige Fett abtropfen kann. Es schmeckt einfach lecker.